Beiträge: 814
262
Registriert seit: Feb 2007
Hallo Ossi,
Wie versprochen, melde ich mich mit dem Reifenpreis zurück. Und wie ich dachte, ist dieser Reifenpreis auch für meinen Kontakt kein Problem ... Somit hat jeder für seine Gegend einen Reifenlieferanten

lg
Baumi
Beiträge: 302
44
Registriert seit: Apr 2007
Hallo an alle!!
Habe für meine 1500er zwei Stk. Avons bestellt. Hoffe das dies wirklich eine gute Wahl war. Habe mich bei der Entscheidung teilweise von den diversen Foren beraten lassen. Zahle für beide Reifen inkl. Wuchten und montieren 233,- Euro. Aus und Einbau natürlich selbst.
lg. Thomas
Goldwing 1500 SE blue, Bj 1993
Goldwing for ever!!
Beiträge: 26
4
Registriert seit: Apr 2007
HALLO GWTOM
Sieh Dir mal die Preise von AVON hier an -incl.Wuchten Montieren und incl.Mwst.
oldybiker
http://www.motorradreifen-diskont.at/all...07018.html
swingender goldwinger
Oldybiker ( kurt)
Beiträge: 302
44
Registriert seit: Apr 2007
Hab mir gestern auf meine 15er auch die Avons aufgezogen. Bzgl. Grip und Laufleistung kann ich noch nichts sagen.
Mußte beim Einbau aber keine Luft ablassen (so wie von Carlo beschrieben) ist wunderbar reingegangen.
Lg. Thomas
Goldwing 1500 SE blue, Bj 1993
Goldwing for ever!!
Beiträge: 283
41
Registriert seit: Mar 2007
Es gibt bei der 1500er zwei Schwingenausführungen dann hast du wahrscheinlich die andere Ausführung wie ich, bei mir ging der mit Luft nicht rein.
Seit 1975 Goldwing süchtig und das bleibt auch so
Beiträge: 17
4
Registriert seit: May 2007
Hallo an ALLE !!
Habe vor 2 Wochen meine GW 1500 SE zu der Goldschmiede (Hondahändler) gebracht!
Anstehende Rep.- Arbeiten:
- Zahnriemenwechsel (ohne Rollen)
- Ölwechsel mit Filter
- Reifen erneuer / vorne u. hinten
Michelin Pilot GT
- Bremsklötze erneuern / hi.
Rechnungsbetrag incl. MwSt. : € 845,-
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Über die Reifen kann ich noch nicht viel sagen.
Wollte zuerst den Avon, da jedoch immer wieder die Rede war, dass dieser Reifen
oft Lenkerflattern verursacht und mein Händler meinte, die zusätzlichen Kosten für
wiedermontage muß ich selber tragen - nein danke.
Dann Elite III - Lieferzeit 6 Wochen?? und das ist noch nicht sicher - nein danke.
Also letztlich Michelin / 3 Wochen Lieferzeit.
Und da ich bereits auf der Varadero den Pilot Road fahre, habe ich mich letztlich
auch zu den Mehrkosten für den Michelin durchgerungen.
Lg erich13
Beiträge: 814
262
Registriert seit: Feb 2007
hast du jetzt den Michelin PIlot GT oder Road drauf ? Und vielleicht kannst du nach dem Einfahren schon mal einen Vorabtest bezüglich der Reifen post, würd mich interessieren !
lg
Baumi
Beiträge: 17
4
Registriert seit: May 2007
Hallo Baumi,
für die GW gibt es den Pilot GT und für die Varadero ist das der Pilot Road.
Bin leider mit der Goldwing erst gesamt 1300 km gefahren (seit 9/06) und habe
daher noch nicht die asolute Sicherheit den Reifen ordentlich zu testen - schätze mal,
dass ich im Sommer schon mehr dazu sagen kann.
Mit der Varadero und dem Pilot Road ist es da etwas anderes - da werden trotz höherstellen die Angstnippel ordentlich rasiert und da muß ich sagen, dass der Michelin Pilot Road absolut Klasse ist. Fühle mich sauwohl und vor allem sicher damit.
Die ersten km mit der Goldwing und den Pilot GT gaben mir ein sehr gutes Gefühl, dass
läßt bei mir hoffen, dass die Wahl gut war und der Reifen für die Goldwing optimal geeignet ist.
Grüße aus Altenberg/Linz
erich13
Beiträge: 302
44
Registriert seit: Apr 2007
Hallo an alle!
Habe mein großes Service erledigt und möchte euch folg. berichten:
2 x Reifen Avon, 3 x Bremsklötze, 1 x Luftfilter, 1 x Ölfilter, Motoröl ca. 3,5 l und 1 x Generalreinigung
Gesamtkosten 355,-
Bin mit den Reifen jetzt 250 km gefahren und möchte sagen, dass ich echt sehr sehr zufrieden bin. Super Gripp auf trockener Straße, sehr Spurtreu. Werde nach einigen tausend km nochmals berichten. Von Lenkerflattern und ähnlichem bemerke ich nichts.
lg. Thomas
Goldwing 1500 SE blue, Bj 1993
Goldwing for ever!!
Beiträge: 283
41
Registriert seit: Mar 2007
Seit 1975 Goldwing süchtig und das bleibt auch so